Ab und zu finde ich mich in einem merkwürdigen Dilemma wieder. Ich nähe meine Kleidung nicht, weil mir Klamotten aus dem Laden nicht passen oder nicht gefallen. Und ich habe mir auch kein Kaufverbot auferlegt (obwohl ich dieses Jahr tatsächlich außer Unterwäsche noch nichts zum Anziehen gekauft habe). Ich nähe, weil ich es kann. Klingt etwas platt, ist aber so. Ich habe Spaß daran und freue mich, wenn etwas Gutes dabei herauskommt oder wenn ich etwas Neues dazulerne. Mitunter führt das aber zu absurden Situationen. Weiterlesen
Schlagwort: 12 colours of handmade fashion
Orange is the new Dunkelblau – Oversize-Blazer aus Cord
Orange war bisher eine Farbe, die in meinem Schrank so gut wie gar nicht vorkam. Die einzigen Ausnahmen sind eine kleine Handtasche (die ich nur sehr selten trage), ein Gürtel (der bei einer gekauften Hose dabei war), eine Yogaleggings und das Muster meines Bikinis. Bisher war ich immer der Meinung, dass mir Orange wirklich so gar nicht steht. Weil ich ja ein Sommertyp bin und Orange nur was für Herbsttypen ist und so. Weiterlesen
Ein Statementärmel ohne Statement – Lila Paris-Top
Ich mag Lila. Es gab mal eine Zeit, als mein Auto und meine Haare lila waren. Aber das ist eine Geschichte, die ich ein anderes Mal erzähle (das nächste Lila-Projekt ist schon auf dem Weg). Jetzt geht es erst mal um mein lila Cambridge-Paris-Top. Weiterlesen
Alles über den roten Knoten – Flint-Shorts
Rot – also richtiges reines Rot, wir sprechen hier nicht von Dunkelrot oder Himbeerrot – ist eine in meiner Wohnung kaum existente Farbe. Die wenigen roten Gegenstände lassen sich folgenden Kategorien zuordnen: Lippenstift, Nagellack, Schuhe, Buchrücken, Tomatenprodukte, Stecknadelköpfe. Es wäre wohl nie dazu gekommen, dass jetzt rote Flint Shorts im Kleiderschrank zu finden sind, wenn Selmin nicht Rot für den Juli bei den 12 Colours of Handmade Fashion ausgerufen hätte. Weiterlesen